Unsere Kollegen sind glücklich und zufrieden, weil sie gerade die neueste Version der OpusCapita Invoice Process Automation-Lösung (IPA) veröffentlicht haben.
Wenn Sie Ihren Kreditorenbuchhaltungsprozess nicht vollständig digitalisiert haben, dann setzen Sie sich im schlimmsten Fall allen möglichen Risiken aus und im besten Fall ist Ihr Prozess einfach nur langsam und teuer.
OpusCapita Invoice Automation wurde entwickelt, um lokale und globale Kreditorenbuchhaltungsprozesse zu zentralisieren und zu standardisieren, um maximale Effizienz und Kontrolle zu gewährleisten. Durch die Erhöhung der Transparenz verringert die Automatisierung der Kreditorenbuchhaltung auch das Risiko von internen und externen Betrugsfällen.
Die Hauptvorteile eines Rechnungsverarbeitungssystems sind Kontrolle, Transparenz und Effizienz. Die OpusCapita-Rechnungsverarbeitung bietet auf verschiedene Weise Effizienz - alle führen zu niedrigeren Transaktionskosten und mehr Zeit für alle. Unsere Lösungen bieten auch alle notwendigen Kontrollen in Bezug auf Benutzerrechte, Prozessabläufe, Aufgabenteilung usw. zur Unterstützung der lokalen und internationalen Gesetzgebung. Und wenn die Zeit für das Audit gekommen ist, sorgen wir dafür, dass die Transaktionshistorie völlig transparent dargestellt wird.
Factsheet herunterladenUm einen hohen Automatisierungsgrad erreichen zu können, sollte die Rechnungsverarbeitung elektronisch erfolgen und optimalerweise als echte elektronische Rechnungen (strukturierte Daten) empfangen werden. OpusCapita bietet eine Reihe von E-Invoicing-Optionen für Lieferanten aller Größen, so dass Sie - der Kunde - alle Ihre Rechnungen mit der höchstmöglichen Automatisierungsrate elektronisch empfangen und verarbeiten können.
Mit der Rechnungsbearbeitung von OpusCapita ist die Zentralisierung und Standardisierung gemeinsam genutzter Dienste auf der Grundlage bewährter Verfahren einfach. Workflows lassen sich auch leicht mit einem Visualizer verwalten, der nicht nur Einblick in den gesamten Prozess bietet, sondern Ihnen auch eine dynamische Steuerung ermöglicht.
Es mangelt es nicht an konkreten Beispielen, wie die Prozessautomatisierung die Kostenreduzierung durch Personalabbau vorantreiben kann - aber nicht immer ist Personalabbau möglich.
OpusCapita Invoice Process Automation ist ein Kernelement von OpusCapita Source-to-Pay. Mit OpusCapita verfügen Sie über eine einheitliche, cloudbasierte Plattform für Sourcing, Beschaffung und Kreditorenbuchhaltung mit voller Konnektivität zu Ihren Handelspartnern über das OpusCapita Business Network.
Das OpusCapita Business Network ist ein modernes Netzwerk, das gemeinsam mit den EESPA-, CEF-, FeRD- und PEPPOL-Gruppen aktiv entwickelt wird. Es verbindet und integriert Käufer, Lieferanten und andere Geschäftspartner, weitaus umfassender als jedes Einzelnetzwerk. Sie erreichen problemlos über eine Million potenzieller Geschäftspartner. Unser 24/7-Servicedesk stellt sicher, dass alles wie geplant läuft.
Damit Sie sich einen Überblick über Peppol verschaffen können, haben wir eine Sammlung unserer verschiedenen Ressourcen zusammengestellt, um sicherzustellen, dass Sie mit allem, was Sie über Peppol wissen müssen, gewappnet sind.
"Die Anwender sind sehr zufrieden, was wir daran festmachen, dass Apoteksgruppens Support nur wenige Fragen erhält. Ich erwarte, dass die neue Mobile App positiv beitragen wird. " Simona Muntean, Controller bei Apoteksgruppen i Sverige AB
Die elektronische Rechnungsbearbeitung ist das Ziel vieler Unternehmen, aber nur wenige haben es tatsächlich erreicht. Die Mehrheit der Unternehmen hat immer noch Schwierigkeiten, ihre Kreditorenbuchhaltung umzukrempeln, da während des gesamten Purchase-to-Pay-Prozesses Wissens- und Implementierungslücken bestehen.
Die elektronische Rechnungsstellung entwickelt sich ständig weiter, und wir möchten Ihnen helfen, auf dem Laufenden zu bleiben. Unser Peppol- und E-Invoicing-Experte Ahti Allikas schreibt regelmässig in unserem Blog zu seinen Beobachtungen im Markt.
Es mangelt nicht an Beispielen, wie die Prozessautomatisierung die Kostensenkung durch Personalabbau vorantreiben kann - aber Personalabbau ist nicht immer möglich und auch nicht immer das Ziel. In diesem Webinar wollten wir untersuchen, auf welche Weise sich die Digitalisierung positiv auf die Hauptakteure im Rechnungsbearbeitungsprozess auswirken kann.