24. August, 2020
Im Jahr 2020 hat sich für Source-to-Pay alles verändert
Im Jahr 2020 hat sich für den Bereich Source-to-Pay alles verändert.
07. Juli, 2020
OpusCapita schließt EU-finanziertes Projekt zur Integration des AS4-Protokolls ab
Vor einem Jahr habe ich Ihnen bereits in einem Blog beschrieben, dass die EU eine starke Triebkraft für E-Invoicing in Europa ist und dass OpusCapita einen Zuschuss für die Teilnah
28. Mai, 2020
Wie Kann E-invoicing Die Welt Retten?
Wir alle sind die Zeugen eines neuen Phänomens in der modernen Welt. Als ob ein Szenario aus einem fiktiven Film Wirklichkeit geworden ist.
16. Dezember, 2019
Rückblick auf meine Reise nach Singapur
Beginnen wir damit, warum ich nach Singapur gereist bin? Es gab einen Exchange Summit, der eigentlich der erste seiner Art in Asien war.
19. Februar, 2019
Digitale Transformation: Mehrwerte durch Nutzung neuer Technologien schaffen
Digitalisierung ist überall und treibt Märkte, Branchen und einzelnen Unternehmen gleichermaßen um.
18. Dezember, 2018
Der Konkurrenz voraus sein und auf E-Invoicing in 2019 vorbereiten
Zu Beginn des Jahres haben wir gesagt, dass E-Invoicing an Bedeutung gewinnen wird. In den letzten 12 Monaten ist dies mit Sicherheit passiert. Lesen Sie den Blog und erfahren Sie
10. September, 2018
Vergeuden Sie weder Zeit noch Geld: Rechnungen in Papierform verhindern eine effiziente Kreditorenbuchhaltung
Papier-sowie E-Mail-Rechnungen mit unstrukturierten Daten sind weiterhin die Hauptursache von Ineffizienzen in der Kreditorenbuchhaltung.
05. September, 2018
3 Trends die die Beschaffungs-Transformation vorantreiben
Der 2018 ProcureCon Bericht liefert Einblicke in das was Einkaufs- und Beschaffungs-Führungskräfte Nachts wach hält.
25. Juli, 2018
Offene digitale Business Netzwerke sind die Zukunft des B2B Handels
Die fortschreitende Digitalisierung hat die Art und Weise, wie Unternehmen zusammen arbeiten bereits stark verändert.
24. April, 2018
E-Invoicing als Türöffner für digitales Source-to-Pay und Supply Chains
Die Einführung von elektronischen Rechnungen ist häufig der erste Schritt zur Digitalisierung der finanziellen Prozesse eines Unternehmens.
28. März, 2018
Ist es an der Zeit, die Rechnung in Rente zu schicken?
Es ist bereits Mitte März, und 2018 ist anscheinend ein Jahr wie jedes andere. Oder doch nicht? Das vergangene Jahr hat bereis die sogenannte Post-Invoice-Economy eingeleitet.
13. Februar, 2018
Die Herausforderungen im internationalen E-Invoicing
Der erste Schritt zur Bewältigung der Herausforderungen im internationalen E-Invoicing besteht unternehmensunabhängig in einer Konzentration auf die internen Prozesse.
17. Januar, 2018
Wie werden die E-Invoicing-Initiativen der EU 2018 den Markt prägen?
Achtung, fertig, los! 2018 läuft der Countdown für die Umsetzung einer Reihe von Maßnahmen auf dem Gebiet der elektronischen Rechnungsstellung.
08. Dezember, 2017
Wie Künstliche Intelligenz Einzug in die Geschäftsprozesse hält
Im Zuge der fortschreitenden Digitalisierung halten immer mehr Methoden der Künstlichen Intelligenz Einzug in Unternehmen.
24. November, 2017
E-Invoicing unterstützt effizientes Cash Management und Working Capital-Optimierung
E-Invoicing liegt im Trend: In Europa wird im öffentlichen Sektor und zwischen Unternehmen bereits über ein Viertel der Rechnungsvorgänge elektronisch abgewickelt.
24. Februar, 2017
Nahtlose Prozesskette von Sourcing bis Cash Management – 4 gute Gründe, jetzt in eProcurement zu investieren
Finanzabteilungen müssen den Herausforderungen des digitalen Zeitalters aktiv begegnen – eProcurement als Schlüssel einer erweiterten digitalen Purchase-to-Pay-Kette.