16. September, 2020
Reflexionen zum Source-to-Pay Sofa Summit 2020
Erst vor wenigen Wochen haben wir unsere erste virtuelle Veranstaltung durchgeführt - das Source-to-Pay-Sofa Summit 2020.
24. August, 2020
Im Jahr 2020 hat sich für Source-to-Pay alles verändert
Im Jahr 2020 hat sich für den Bereich Source-to-Pay alles verändert.
10. Juli, 2020
Die unausweichlichen Herausforderungen bei der Beschaffung von Dienstleistungen
Die Beschaffung von Dienstleistungen ist noch immer eine Herausforderung für viele Einkaufsabteilungen.
31. März, 2020
Procurement - eine sinnvolle Entschuldigung für den Misserfolg?
Wissen Sie, wie viel Zeit und Geld Ihr Unternehmen verliert, wenn Beschaffungsprozesse nicht richtig digitalisiert werden?
30. März, 2020
Die Zukunft von Source-to-Pay
Über die Zukunft von Source-to-Pay zu schreiben ist sicherlich eine Herausforderungen, da man sich als Basis die gegenwärtige Situation verdeutlichen muss.
22. Januar, 2020
Source-to-Cash - das natürliche Ergebnis digitaler Transformation
Was bedeutet Source-to-Cash? Das ist natürlich die erste Frage, die es zu beantworten gilt.
31. Mai, 2019
3 wichtige Schlussfolgerungen aus der Peppol-Generalversammlung
Ahti Allikas geht auf 3 wichtige Schlussfolgerungen aus der Peppol-Generalversammlung ein: Nutzer, Internationalisierung und Highlights aus dem Arbeitsplan.
05. September, 2018
3 Trends die die Beschaffungs-Transformation vorantreiben
Der 2018 ProcureCon Bericht liefert Einblicke in das was Einkaufs- und Beschaffungs-Führungskräfte Nachts wach hält.
10. Juni, 2018
Warum ist eine Amazon ähnliche Benutzerfreundlichkeit und Guided Buying wichtig im E-Procurement?
Zwischen der Anwenderfreundlichkeit und einer Akzeptanzrate eines Systems besteht eine direkte Korrelation.
20. April, 2018
Supplier Performance Management: Warum sollten Sie sich darüber Gedanken machen?
Warum sollten Unternehmen ihre Lieferanten genauer unter die Lupe nehmen? Die Antwort auf diese Frage liegt auf der Hand.
28. März, 2018
Ist es an der Zeit, die Rechnung in Rente zu schicken?
Es ist bereits Mitte März, und 2018 ist anscheinend ein Jahr wie jedes andere. Oder doch nicht? Das vergangene Jahr hat bereis die sogenannte Post-Invoice-Economy eingeleitet.
05. März, 2018
3 Gründe, warum Ihnen die Qualität der Produktdaten im Katalog für Ihre E-Procurement-Prozesse nicht egal sein sollte
Für effektive E-Procurement-Prozesse müssen viele Komponenten reibungslos zusammenspielen. Was dabei keinesfalls außer Acht gelassen werden darf, ist die Qualität im Katalog.