Øivind Kirksæters erste 100 Tage bei OpusCapita
Reflexionen zum Source-to-Pay Sofa Summit 2020
Im Jahr 2020 hat sich für Source-to-Pay alles verändert
Die unausweichlichen Herausforderungen bei der Beschaffung von Dienstleistungen
OpusCapita schließt EU-finanziertes Projekt zur Integration des AS4-Protokolls ab
Wie Kann E-invoicing Die Welt Retten?
Peppol-Initiativen in den Nordics
Procurement - eine sinnvolle Entschuldigung für den Misserfolg?
Die Zukunft von Source-to-Pay
Die aufregenden 20er Jahre von Peppol
Source-to-Cash - das natürliche Ergebnis digitaler Transformation
Rückblick auf meine Reise nach Singapur
Peppol und Überlegungen zur Zukunft des elektronischen Datenaustauschs
3 wichtige Schlussfolgerungen aus der Peppol-Generalversammlung
Ein neues Kapitel für OpusCapita und für unsere Kunden
Digitale Transformation: Mehrwerte durch Nutzung neuer Technologien schaffen
Wie zukunftssicher ist Ihre Verwaltung? Von der manuellen Rechnungserfassung zu E-Invoicing und E-Procurement
Wie E-Invoicing Ihr Risiko, Opfer von Finanzkriminalität zu werden, senken kann
Der Konkurrenz voraus sein und auf E-Invoicing in 2019 vorbereiten
Standardisierung von E-Invoicing macht Fortschritte in den USA
Vergeuden Sie weder Zeit noch Geld: Rechnungen in Papierform verhindern eine effiziente Kreditorenbuchhaltung
3 Trends die die Beschaffungs-Transformation vorantreiben
Deutschland treibt die elektronische Rechnungsstellung in Europa voran
Offene digitale Business Netzwerke sind die Zukunft des B2B Handels
Warum der lateinamerikanische Ansatz im Bezug auf elektronische Rechnungen heiss diskutiert wird
Warum ist eine Amazon ähnliche Benutzerfreundlichkeit und Guided Buying wichtig im E-Procurement?
E-Invoicing als Türöffner für digitales Source-to-Pay und Supply Chains
Supplier Performance Management: Warum sollten Sie sich darüber Gedanken machen?
Ist es an der Zeit, die Rechnung in Rente zu schicken?
Warum haben wir eine Matching Lösung zur automatischen Kontoauszugsverarbeitung entwickelt?
Die Mehrwertsteuer-Kontrolle in Echtzeit ist in Europa angekommen und wird die elektronische Rechnungsstellung grundlegend verändern
3 Gründe, warum Ihnen die Qualität der Produktdaten im Katalog für Ihre E-Procurement-Prozesse nicht egal sein sollte
Die Herausforderungen im internationalen E-Invoicing
Wie werden die E-Invoicing-Initiativen der EU 2018 den Markt prägen?
29 Prozent mehr E-Invoicing – reicht das für Europa?
Wie Künstliche Intelligenz Einzug in die Geschäftsprozesse hält
E-Invoicing unterstützt effizientes Cash Management und Working Capital-Optimierung
Nahtlose Prozesskette von Sourcing bis Cash Management – 4 gute Gründe, jetzt in eProcurement zu investieren
Einfache Rechnungsverarbeitung durch zielgerichtete Beschaffung
E-Invoicing - Türöffner für modernes Liquiditätsmanagement